Themenabend
mit Katrin Scholz
Samstag, 20. September 2025
ab 19:30 Uhr, ca. 2 Stunden
in Altdorf / Uri
Die Vorstellung mit einer Hundegruppe unterwegs zu sein mag verlocken, doch was ist, wenn Rocky als Späher vorne weg läuft, Balu hinter her trottet und Luna in den Krieg ziehen will, sobald sie einen anderen Hund sieht?
Jeder Hund bringt seine eigene Persönlichkeit mit und hat individuelle Bedürfnisse. In einem "Rudel" werden die Würfel neu gemischt und es entsteht eine vielleicht ungeahnte Gruppendynamik. Welche Rolle nimmt der Mensch dabei ein? Was braucht es für ein harmonisches Unterwegs sein?
Wer, wenn nicht Katrin, kennt sich mit diesem Thema so gut aus. Sie lebt mit rund 35 eigenen Hunden eng zusammen. Weltweit einzigartig, ihre gesamte gemischte Hundegruppe ist intakt, also nicht kastriert.
Katrin Scholz (D) Hundeforscherin
Zertifizierte Hundetrainerin und Verhaltens-beraterin der Tierärztekammer Schleswig-Holstein, VDH/FCI anerkannte Ausbildnerin, Zulassung nach Paragraph 11 Tierschutzgesetz/D, Zusatzqualifika-tion zur Abnahme von Wesenstest und Sach-kundenachweisen, Aggressionshundetrainerin zertifiziert durch die Diensthundeführer Bundesland Hessen, Hundeführersportabzeichen in Bronze, Silber und Gold, Grosses Hundeführer-sportabzeichen Stufe 1, Studium der Veterinärmedizin.
Themenabend: Fr. 50.-
Bezahlbar nach Anmeldung. Teilnehmerzahl ist begrenzt. Es können keine eigenen Hunde an den Themenabend mitgenommen werden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Mit Einzahlung der Seminarkosten ist die Anmeldung verbindlich und der Teilnehmer erklärt damit sein Einverständnis zu den vorliegenden Vertragsbedingungen. Die Teilnahme kann bis 30 Tage vor Seminarbeginn gegen Bezahlung einer Umtriebspauschale von Fr. 25.- annulliert (in schriftlicher Form gekündigt) werden. Bei einer späteren Annullation bzw. Nichtteilnahme, gleich aus welchem Grund (d.h. auch bei Krankheit, Unfall, etc.), sind grundsächlich die gesamten Seminarkosten geschuldet (pauschalierter Schadenersatz).
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, Seminare aus berechtigten Gründen zu verschieben oder abzusagen. In diesem Fall werden die Seminarkosten vollumfänglich zurück erstattet. Der Abschluss sämtlicher Versicherungen (Annullation-, Haftpflicht- und Unfallversicherung) obliegt dem Teilnehmer. Die Veranstalterin lehnt jegliche Form der Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden vollumfänglich ab. Es ist Schweizer Recht anwendbar. Der Gerichtsstand ist am Domizil der Veranstalterin (Nidwalden).
BARF Shop Nidwalden
Alexandra Arnet
Geissmattlistrasse 12
6386 Wolfenschiessen / NW
Handynummer 079 343 23 57
Montag - Freitag
9:00 Uhr bis 11:45 Uhr
13:45 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag Nachmittag geschlossen
Samstagvormittag auf Anfrage
(Da wir Hausbesuche machen, oder auf dem Hundeplatz anzutreffen sind, bitten wir Sie um vorherige Kontaktaufnahme per Signal, Telegram, SMS, oder Telefon, Danke!)
Bargeldzahlung bei Abholung
Bezahlung mit TWINT
Auf RECHNUNG
Bei Versand verlangen wir bei der ersten Bestellung Vorauszahlung
Kartenzahlung ist bei uns nicht möglich!